Garmin Enduro 3 Sapphire Solar GPS Smartwatch – Schwarz/Carbongrau DLC Titan

899.99 Ursprünglicher Preis war: 899.99€799.00Aktueller Preis ist: 799.00€.
Auf Lager

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Garmin

Auf Lager

Beschreibung

Garmin Enduro 3 Sapphire Solar GPS Smartwatch – Schwarz/Carbongrau DLC Titan

Die Garmin Enduro 3 Solar GPS Smartwatch ist der ultimative Partner für Sportler, die nach Spitzenleistung und unerschütterlicher Zuverlässigkeit suchen. Mit einer herausragenden Solar-Akkulaufzeit, die auch bei extrem langen Wettkämpfen oder Abenteuerreisen mithalten kann, bist du immer auf dem richtigen Kurs. Die robuste Bauweise und die fortschrittlichen GPS- und Fitnessfunktionen garantieren dir präzise Daten, ob bei intensivem Training oder in den abgelegensten Regionen. Mit der Enduro 3 bist du jederzeit bereit, die nächsten Herausforderungen zu meistern und deine Grenzen zu testen – bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit.

Hauptmerkmale der Garmin Enduro 3 GPS-Smartwatch

  • Solartechnologie für extreme Akkulaufzeiten: Mit der innovativen Solartechnologie bietet die Enduro 3 eine außergewöhnliche Akkulaufzeit von bis zu 320 Stunden im GPS-Modus – ideal für Langstreckenläufe und lange Outdoor-Abenteuer.
  • SatIQ-Technologie und Multi-Frequenz-GPS: Die SatIQ-Technologie kombiniert Satellitenempfang und Multi-Frequenz-GPS für eine präzise und zuverlässige Positionsbestimmung, selbst in abgelegenen Gebieten.
  • LED-Taschenlampe und Sicherheitsfunktionen: Eine integrierte LED-Taschenlampe sorgt für ausgezeichnete Beleuchtung bei Dunkelheit und verfügt über ein rotes Sicherheitslicht sowie einen Blinkmodus, der sich dynamisch an die Geschwindigkeit anpasst.
  • Dynamisches RoundTrip Routing: Plane dein Training und lass dich von der Enduro 3 sicher zurück zum Ausgangspunkt führen – perfekt für lange Trails und unvorhersehbare Routen.
  • Topografische Karten und POI: Vorinstallierte TopoActive-Karten und detaillierte Informationen zu POI (Points of Interest) wie Verpflegungsstationen und Kontrollpunkten bieten dir alles, was du für die Navigation während deines Abenteuers benötigst.

Robustes Design und langanhaltender Tragekomfort

Die Garmin Enduro 3 überzeugt mit ihrem leichten Design – mit nur 63 g Gewicht und einer Titan-Lünette ist sie robust, aber dennoch bequem zu tragen. Das kratzfeste Sapphire-Glas sorgt für Schutz, auch unter den härtesten Bedingungen. Das UltraFit-Nylonband garantiert zudem hohen Tragekomfort, selbst auf langen Strecken.

Unvergleichliche Akkulaufzeit

Dank der fortschrittlichen Solartechnologie bietet die Garmin Enduro 3 eine unglaubliche Akkulaufzeit von bis zu 90 Tagen im Smartwatch-Modus und bis zu 320 Stunden im GPS-Modus mit Solarladung. Dies ermöglicht es dir, auch bei den anspruchsvollsten Wettkämpfen oder Abenteuern ohne Sorge um den Akku unterwegs zu sein.

Erweiterte Sport- und Fitnessfunktionen der Garmin Enduro 3 Solar GPS Smartwatch

Die Garmin Enduro 3 ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die speziell für Extremsportarten entwickelt wurden:

  • Trail Run VO2max: Miss deine VO2max und passe sie den verschiedenen Strecken- und Geländebedingungen an.
  • Ultra Run: Erfasse automatisch oder manuell die Zeit, die du an Versorgungsstationen oder Kontrollpunkten während eines Ultralaufs verbringst.
  • PacePro: Plane deine Wettkampftaktik mit GPS-basierten Pace-Informationen für spezifische Strecken oder Distanzen.
  • ClimbPro: Sieh dir Echtzeitinformationen zu den aktuellen und nächsten Anstiegen an, um deine Leistung besser zu planen.

Exklusive Outdoor- und Navigationsfunktionen

Die Garmin Enduro 3 bietet eine Reihe von Funktionen, die sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Outdoor-Enthusiasten machen:

  • SatIQ Technologie: Für eine präzise Streckenaufzeichnung und optimalen Akkuverbrauch, indem der Modus dynamisch angepasst wird.
  • Dynamisches RoundTrip Routing: Plane deine Trainingsstrecken und lass dich zurück zum Startpunkt führen.
  • Vorinstallierte TopoActive-Karten: Weltweit verfügbar, um dich bei deinen Entdeckungstouren zu unterstützen.
  • POI und Abbiegehinweise: Erhalte Informationen zu Verpflegungsstationen, Trailmarkierungen und mehr, um sicher und effizient unterwegs zu sein.

Sicherheits- und Gesundheitsfunktionen

Die Garmin Enduro 3 ist nicht nur für Sportler, sondern auch für Outdoor-Abenteurer konzipiert, die ihre Sicherheit und Gesundheit immer im Blick haben möchten:

  • Integrierte LED-Taschenlampe: Bietet gute Sichtbarkeit und zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie das rote Sicherheitslicht und den Blinkmodus.
  • Herzfrequenzmessung und Pulse OX-Sensor: Verfolge deine Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung, um deine Fitness und Erholung zu optimieren.
  • Health Snapshot: Zeichne wichtige Gesundheitsdaten auf und teile sie bei Bedarf mit deinem Arzt.
  • Notfallbenachrichtigung: Falls du in Not gerätst, sendet die Enduro 3 automatisch eine Nachricht mit deiner Live-Position an deine Notfallkontakte.

Funktionalität und Konnektivität  der Garmin Enduro 3 Solar GPS Smartwatch

Mit der Garmin Enduro 3 bleibst du immer verbunden und kannst deine Aktivitäten in Echtzeit überwachen:

  • Smart Notifications: Erhalte Benachrichtigungen für Anrufe, Nachrichten und mehr direkt auf deinem Handgelenk.
  • Garmin Pay: Bezahle kontaktlos mit deiner Smartwatch, ohne dein Smartphone mitnehmen zu müssen.
  • Garmin Connect App: Synchronisiere deine Daten mit der Garmin Connect App, um detaillierte Einblicke in deine Trainings- und Gesundheitsdaten zu erhalten und deine Leistung zu optimieren.

 


Leitfaden zur Nutzung einer Smartwatch nach dem Kauf bei Hannover E-Bike

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Smartwatch! Ob zur Überwachung Ihrer Gesundheit, Fitness oder als praktische Erweiterung Ihres digitalen Lebens – eine Smartwatch kann Ihren Alltag erheblich bereichern. Doch bevor Sie Ihre Smartwatch auspacken und nutzen, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie durchgehen sollten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Smartwatch richtig einrichten und nutzen, nachdem Sie sie bei Hannover E-Bike oder einem anderen Online-Shop gekauft haben.

 

1. Überprüfung des Paketinhalts

Nachdem Sie das Paket erhalten haben, sollten Sie es zuerst sorgfältig öffnen und den Inhalt überprüfen. Eine typische Smartwatch-Verpackung sollte folgende Dinge enthalten:

  • Die Smartwatch selbst.
  • Ein Ladegerät (meistens ein magnetisches Ladegerät oder ein USB-Kabel, je nach Modell).
  • Ein Handbuch oder eine Kurzanleitung zur Einrichtung.
  • Gegebenenfalls ein zusätzliches Armband oder Zubehör (je nach Modell).

Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Wenn etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich sofort an den Kundenservice von Hannover E-Bike, um das Problem zu klären.

 

2. Erstmaliges Aufladen der Smartwatch

Bevor Sie die Smartwatch in Betrieb nehmen, ist es wichtig, den Akku vollständig aufzuladen. Die meisten Smartwatches kommen mit einer teilgeladenen Batterie, aber für eine optimale Nutzung sollten Sie das Gerät zuerst vollständig aufladen.

So geht’s:

  1. Schließen Sie das Ladegerät an einen USB-Anschluss oder an ein Netzteil an, je nachdem, was für Ihr Modell erforderlich ist.
  2. Befestigen Sie die Smartwatch am Ladegerät und stellen Sie sicher, dass die Verbindung korrekt ist.
  3. Lassen Sie die Smartwatch vollständig aufladen, was je nach Modell einige Stunden dauern kann. Es wird empfohlen, das Gerät nicht zu benutzen, bevor es nicht vollständig geladen ist, um die Akkulaufzeit zu maximieren.

 

3. Erstmaliges Einschalten und Einrichtung

Nachdem Ihre Smartwatch vollständig geladen ist, können Sie sie einschalten. Die genauen Schritte variieren je nach Marke und Modell, aber die grundlegenden Schritte sind ähnlich:

  1. Schalten Sie die Smartwatch ein, indem Sie den Einschaltknopf lange drücken.
  2. Die Smartwatch wird starten und Sie durch den Einrichtungsprozess führen. In der Regel werden Sie dazu aufgefordert, Sprache und Zeitzone auszuwählen sowie die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
  3. Falls erforderlich, können Sie noch einige weitere Einstellungen vornehmen, wie z.B. das Aktivieren des Fitness-Tracking-Modus oder das Einstellen der Health-Tracking-Funktionen.

 

4. Download der Begleit-App

Die meisten Smartwatches benötigen eine Begleit-App auf Ihrem Smartphone, um alle Funktionen vollständig nutzen zu können. Zum Beispiel verwendet Garmin die App Garmin Connect, Apple Watch benötigt die Apple Watch App auf einem iPhone und Fitbit erfordert die Fitbit-App.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Laden Sie die entsprechende App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter.
  2. Öffnen Sie die App und erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keines haben. Einige Smartwatches ermöglichen auch eine Anmeldung über Google oder ein anderes Konto.
  3. Koppeln Sie Ihre Smartwatch mit der App über Bluetooth. Folgen Sie den Anweisungen auf der Uhr oder in der App, um die Verbindung herzustellen.

 

5. Personalisierung der Einstellungen

Nachdem Sie die Smartwatch mit der App verbunden haben, können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, damit sie perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Hier sind einige Dinge, die Sie anpassen sollten:

 

5.1 Auswahl des Zifferblatts

Die meisten Smartwatches bieten eine Vielzahl von Zifferblättern, die Sie je nach Vorliebe ändern können. Sie können ein einfaches Zifferblatt, ein sportliches oder eines mit zusätzlichen Informationen wie Wetterdaten, Benachrichtigungen oder Herzfrequenz auswählen.

 

5.2 Benachrichtigungen einstellen

Sie können anpassen, welche Benachrichtigungen Sie auf Ihrer Smartwatch erhalten möchten. Das umfasst Benachrichtigungen zu Anrufen, Nachrichten, E-Mails, Kalendererinnerungen und mehr. Gehen Sie dazu in die Einstellungen der begleitenden App und wählen Sie die gewünschten Benachrichtigungen aus.

 

5.3 Gesundheits- und Fitnessfunktionen aktivieren

Die meisten modernen Smartwatches bieten umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Hier sind einige wichtige Funktionen, die Sie aktivieren sollten:

  • Herzfrequenzmessung: Aktivieren Sie die kontinuierliche Überwachung Ihrer Herzfrequenz.
  • Schlaftracking: Wenn Sie Ihren Schlaf überwachen möchten, aktivieren Sie diese Funktion.
  • Aktivitätsverfolgung: Stellen Sie sicher, dass die Verfolgung von Schritten, verbrannten Kalorien und aktiven Minuten eingeschaltet ist.

Einige Modelle bieten auch zusätzliche Funktionen wie Blutsauerstoffmessung (SpO2) oder Stressmanagement. Nutzen Sie diese Funktionen, um das Beste aus Ihrer Smartwatch herauszuholen.

 

5.4 Verbindung mit externen Geräten

Falls Sie andere Geräte wie einen Herzfrequenzmesser oder einen Schrittzähler verwenden, können Sie diese über Bluetooth mit Ihrer Smartwatch verbinden, um Ihre Fitnessdaten noch genauer zu verfolgen.

 

6. Testen der Fitnessfunktionen

Nachdem Sie die grundlegenden Einstellungen vorgenommen haben, ist es an der Zeit, einige der Fitnessfunktionen zu testen. Die meisten Smartwatches bieten eine Vielzahl von Sport- und Fitnessmodi:

  1. Starten Sie eine Aktivität: Wählen Sie eine Sportart wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren aus der Aktivitätsliste auf Ihrer Uhr.
  2. Die Uhr wird mit dem GPS verbunden (falls verfügbar) und beginnt, Ihre Aktivitätsdaten in Echtzeit zu verfolgen, z. B. die zurückgelegte Distanz, die Zeit und den Kalorienverbrauch.
  3. Sie können diese Daten während der Aktivität direkt auf der Uhr anzeigen oder später in der begleitenden App einsehen.

 

7. Wartung und Pflege der Smartwatch

Um sicherzustellen, dass Ihre Smartwatch lange gut funktioniert, sollten Sie einige grundlegende Pflegehinweise beachten:

  • Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Uhr nach dem Tragen mit einem weichen Tuch ab, um Schweiß, Schmutz oder Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Software-Updates: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Software-Updates für Ihre Uhr verfügbar sind. Diese bringen oft neue Funktionen oder Fehlerbehebungen.
  • Überwachung der Batterie: Vermeiden Sie es, die Uhr vollständig entladen zu lassen. Ein regelmäßiges Aufladen sorgt dafür, dass die Batterie länger hält.

 

8. Häufige Probleme und Lösungen

Falls Probleme auftreten, finden Sie hier einige Lösungen:

  • Bluetooth-Verbindungsprobleme: Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist und dass die Uhr in Reichweite des Telefons ist.
  • Synchronisierungsprobleme: Wenn die Daten nicht korrekt synchronisiert werden, überprüfen Sie die App-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
  • Batterieprobleme: Wenn der Akku schnell entladen ist, deaktivieren Sie Funktionen wie kontinuierliches Herzfrequenztracking oder Benachrichtigungen, die viel Energie verbrauchen.

 

Um die Verfügbarkeit einer Smartwatch zu prüfen oder sonstige Fragen zu klären, kontaktiere uns einfach per E-Mail unter kontakt@trianoshop.de
Unser freundliches Verkaufspersonal sorgt dafür, dass das Rad bei Ihrem Besuch in unserem Store bereitsteht und optimal auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert ist. Sie geben wertvolle Tipps und Empfehlungen und helfen Ihnen so dabei, das ideale Modell auszuwählen, das perfekt zu Ihnen passt.

Zusätzliche Informationen

Marke

Garmin

Farbe

Schwarz/Titan Carbongrau

Lieferung

Kostenloser Versand

Zustand

NEUN

Garantie

2 Jahre

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Garmin Enduro 3 Sapphire Solar GPS Smartwatch – Schwarz/Carbongrau DLC Titan”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert